Oldenburg. Sturmtief „Sabine“ ist mit kräftigen Windstößen durch Oldenburg gefegt. Die Feuerwehr musste am Sonntag rund 50 Mal zu wetterbedingten Einsätzen ausrücken. In der Zeit von 16 bis 23 Uhr unterstützten 75 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr die Berufsfeuerwehr bei der Bewältigung der Einsätze. Es kam dabei nach Kenntnis der Feuerwehr zu keinen Personenschäden. Spuren hat „Sabine“ in den städtischen Wäldern und Grünanlagen hinterlassen. Die Revierkolonnen des Fachdienstes Stadtgrünpflege kontrollierten am Montag ihre Zuständigkeitsgebiete und begannen, umgestürzte Bäume oder ausgebrochene Kronenteile zu beseitigen. Es wird empfohlen, die städtischen Wälder – das gilt insbesondere für den Großen und Kleinen Bürgerbusch – wegen möglicher Gefahren durch herabstürzende Äste zurzeit nicht zu betreten.