• Font size:
  • Decrease
  • Reset
  • Increase

Baustelle im Bereich der Oberschule Elsfleth - Landkreis und Stadt reagieren sofort

Elsfleth. Der Fachdienst Liegenschaften des Landkreises Wesermarsch teilt mit, dass in Elsfleth an der Oberschule Wurpstraße durch die unplanmäßige Überschneidung zweier Baustellen die Schulbushaltestelle in Richtung Sporthalle verlegt werden muss. Die Liegenschaftsverwaltung geht davon aus, dass die Baumaßnahmen zu oder in den Herbstferien beendet werden. Um ein sicheres Ein- und Aussteigen sowie einen reibungslosen Busverkehr zu ermöglichen, werden ferner im Umfeld der Haltestelle punktuell, kurzfristig und vorübergehend lokale Halteverbotsbereiche eingerichtet. Die Problematik entstand wiederum, da sich die Bauarbeiten im Bereich der Schulbushaltestelle an der Wurpstraße unplanmäßig verzögern und sich damit mit einer weiteren Baumaßnahme vor Ort überschneiden.

 

Runde Sache – Die Wesermarsch-Tour 2019 in Runde 2

kaje elsfleth

Elsfleth. Die erste Tour der „Runden Sache“ Rad-Event 2019 war bei heißen Temperaturen und 52 Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Radler fuhren von Mentzhausen über Ovelgönne und Brake. Nun geht es mit der nächsten der insgesamt drei Touren weiter. Mit einer Streckenlänge von knapp 44 Kilometern wird die Tour 2 des Rad-Events von Elsfleth über Berne bis nach Lemwerder führen. Gestartet wird am 28. Juli um 11 Uhr bei der Tourist-Information an der Kaje in Elsfleth. Von dort aus geht es entlang der Hunte über die Huntebrücke nach Dreisielen bis in den Ortskern Berne. Flussabwärts der Ollen geht es dann weiter in den äußersten Süden der Wesermarsch nach Lemwerder. Dort erwartet die TeilnehmerInnen im Weser-Yacht-Club eine köstliche kleine Stärkung. Nach der Pause fährt die Gruppe gemeinsam dem Flussverlauf folgend wieder in die Gemeinde Berne, bis nach Warfleth, wo die St. Marien Kirche steht. Nach einer kurzen Führung durch die alte „Schifferkirche“ führt die Tour entlang der Deichstraße, auf der die Radfahrer die frische Weserluft genießen können. Von der Deichstraße kommend, geht es direkt zum Melkhus Orth von Karin Schumacher. Hier wird die nächste kleine Pause eingelegt und es können allerhand Köstlichkeiten aus Milch genossen werden (Verpflegung auf eigene Kosten). Anschließend fährt die Gruppe über den Elsflether Sand und das Huntesperrwerk zurück zum Startpunkt der Kaje in Elsfleth, wo sie ca. gegen 17 Uhr eintreffen wird.

Martin Semmelrogge und Arne Nobel erzählen von Höhen und Tiefen

semmelrogge

Elsfleth. Es gibt Stimmen, die so markant sind, dass jeder sie sofort einem Gesicht zuordnen kann. Der Kultschauspieler Martin Semmelrogge gehört zu dieser Gruppe. Ein wenig enfant terrible und grandioser Darsteller in zahlreichen Filmen - Martin Semmelrogge bringt alles mit, vor allem sich und dieses Mal nach Elsfleth. Mit seinem "alten Buddy" und Schauspielkollege Arne Nobel präsentiert das Stehaufmännchen der Kunst und- Kulturszene "COOL STORIES". Es geht um Geschichten von Erfolg und Scheitern, vom Wiederaufstehen, von Höhen und Tiefen, Rock n Roll mit Humor und tiefem Ernst. Eines ist sicher: Es wird ein launiger Abend am Donnerstag, 4. Juli 2019 im Heye-Saal in Elsfleth. Einlass ist um 19.30 Uhr. Los geht es um 20 Uhr. Der Vorverkauf findet in der Ankerapotheke, in der Steinstraße Elsfleth statt. Die Karte kostet 18,00 Euro. Es wird voraussichtlich eine Abendkasse geben. Dann kostet die Karte 20,00 Euro.

Schülerband „No Names“ spielt im Stelenpark

SB1

Elsfleth. Am 30. März diesen Jahres wurde der Stelenpark am Schiffahrtsmuseum Unterweser von Herrn Minister Björn Thümler eingeweiht. Im Rahmen des interkulturellen Sommers in Elsfleth spielt nun dort am 25. Juni 2019 um 18:00 Uhr die Schülerband „No Names“ der OBS Elsfleth. Alle Interessierten und Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen das kostenfreie Open-Air-Konzert zu besuchen. Es dauert ca. eine Stunde. Bei schlechtem Wetter wird ein alternativer Veranstaltungsort kurzfristig bekannt gegeben.

Malte von Griesgram tritt im Kunst 42 auf

griesgram

Elsfleth. Malte von Griesgram ist als Singer-Songwriter in der Szene bekannt und beliebt. Er singt über die Liebe – zum Leben, zum Menschen, manchmal zum Fußball. Oft etwas melancholisch, jedoch nie ohne ein Augenzwinkern. Am Freitag, 14. April 2019, um 19.30 Uhr tritt der Musiker im Atelier Kunst 42 in Elsfleth auf. „Alles wurde schon gesungen, nur noch nicht von jedem“ – deshalb packt auch Malte seine Geschichte in eigene Worte und Melodien. Um Teil der Kultur zu sein. Geprägt von Rock, Punk, Soul, Blues und Rap fühlt er sich jedoch keinem Genre verpflichtet. Sondern nur dem Songwriting an sich - er schreibt die Songs auf, welche sich von ihm einfangen lassen und bringt sie unplugged auf die Bühne.

Jade-Weser-Zeitung.de

Folge uns auf

facebookFollow JWZeitung on Twitter

Style Sitting

Fonts

Layouts

Direction

Template Widths

px  %

px  %