• Font size:
  • Decrease
  • Reset
  • Increase
england

Konversationskurs in englischer Sprache

Wilhelmshaven. Bei einem neuen „Konversationskurs Englisch“ in der EFB liegt der Schwerpunkt auf dem gesprochenen Englisch. Bei den wöchentlichen Treffen sollen Sprechhemmungen abgebaut und der Wortschatz erweitert werden. Daneben werden auch grammatikalische Themen wiederholt. Wo die Schwerpunkte liegen, ergibt sich aus den speziellen Wünschen der Teilnehmenden.

 

Theater am Meer beendet Spielzeit 2019/20

tam verschoben

Wilhelmshaven. Das Theater am Meer hatte in dieser Spielzeit noch so viel vor. Im Abendspielplan sollte mit der Tragikomödie „Honnig in’n Kopp“ nach dem Film von Till Schweiger ein ganz besonders aktuelles Thema auf die Bühne kommen. Einen Tag vor der Premiere ist dann deutschlandweit das Theaterleben beendet worden, so dass in der Folge auch die Proben zum Stück der Theaterschule „Hapen“ nicht fortgesetzt werden konnten. Ganz zu schweigen vom Start der Proben für die hochdeutsche Produktion „Zwei wie Bonnie und Clyde“, die für die Urlaubszeit ein neues Angebot für die Touristen in Stadt und Region sein sollte. Damit können drei von insgesamt sechs geplanten Produktionen nicht durchgeführt werden. Das bedeutet für das Theater am Meer eine große Bewährungsprobe, denn damit steht ein großer Teil der fest eingeplanten Einnahmen zur Begleichung der Kosten des laufenden Theaterbetriebs nicht zur Verfügung.

SPAM-Mails im Umlauf - angeblich von der Arbeitsagentur

Wilhelmshaven/Friesland. Erst gestern haben die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und er Verein zur Förderung für kommunale Prävention (VKP) Wilhelmshaven vor den neuen Maschen der Betrüger gewarnt und am Freitagmorgen, 03.04.2020, erhält die Polizei Kenntnis über eine neue SPAM-Mail, in der Betrüger über die aktuelle Situation informieren und mit Geld für Kurzarbeit und Zuschüssen locken. "Damit füllen Sie genau die Lücke, die aufgrund der Corona-Krise derzeit wirtschaftlich entsteht" erklärt Robin Jeratsch, Sachbearbeiter im Team Cybercrime der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland.

Treffen mit mehreren Personen in einer Privatwohnung trotz bestehenden Kontaktverbots in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven. Nach einem Zeugenhinweis wurde die Polizei in einer Privatwohnung tätig. Der Bewohner hätte mehrere Personen zu Besuch, was die in der Kniprodestraße eingetroffenen Beamten am frühen Dienstagabend, 31.03.2020 auch bestätigen konnten. In der Wohnung waren neben dem 19-jährigen Bewohner, noch ein 17- und ein 18-Jähriger, die beide dort nicht wohnhaft bzw. gemeldet waren. Aufgrund des bestehenden Kontaktverbots leiteten die Beamten entsprechende Verfahren ein.

Mutmaßlicher Einbrecher sitzt seit dem Wochenende in Haft

Wilhelmshaven. Am Samstagvormittag, 14.03.2020, wurde die Polizei alarmiert, weil es in einer Gaststätte in der Schulstraße zu einem Einbruch gekommen sein soll. Ein Zeuge alarmierte gegen 10:20 Uhr die Polizei, weil er beobachten konnte, wie sich eine Person in der geschlossenen Gaststätte an einem Zigarettenautomaten zu schaffen gemacht hätte. Die beobachtete und offensichtlich ertappte Person flüchtete aus einem Fenster, sprang auf den Gehweg und flüchtete zu Fuß über die Kaakstraße Richtung Osten. Der hinterherlaufende Zeuge konnte den eingesetzten Beamten berichten, dass der Flüchtende im Anschluss über den Parkplatz zwischen Kaakstraße und Zedeliusstraße bis zu einem Mehrfamilienhaus in der Zedeliusstraße rannte.

Jade-Weser-Zeitung.de

Folge uns auf

facebookFollow JWZeitung on Twitter

Style Sitting

Fonts

Layouts

Direction

Template Widths

px  %

px  %